Wie schon in der Vergangenheit haben wir in diesem Jahr wieder eine kurze Recherche zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der DAX-30-Unternehmen durchgeführt. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie – in welchem Format – die 30 Konzerne ihren Nachhaltigkeitsbericht im Web zugänglich machen. Die wesentlichen Ergebnisse stellen wir in diesem Beitrag vor.
Die meisten Unternehmen veröffentlichen einen separaten Nachhaltigkeitsbericht
Bei insgesamt 27 von 30 DAX-Unternehmen konnten wir einen Nachhaltigkeitsbericht für das letzte Geschäftsjahr vorfinden. Sieben Unternehmen davon berichten nach einem integrierten/kombinierten Reporting-Ansatz und verbinden damit Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung in einer Publikation. Die meisten Unternehmen (20) veröffentlichen weiterhin einen separaten Nachhaltigkeitsbericht.
Wie berichten die Unternehmen im Web?
Die Mehrheit der berichterstattenden DAX-30-Unternehmen veröffentlicht aktuell einen Online-Nachhaltigkeitsbericht – allerdings in unterschiedlichen Formen (siehe Tabelle): Der Großteil der Konzerne veröffentlicht einen klassischen HTML-Bericht als Microsite (siehe: Definition). Darunter fallen Konzerne wie BASF, Daimler, Deutsche Post, Deutsche Telekom oder Volkswagen. Neu dazu kam in diesem Jahr der Online-Nachhaltigkeitsbericht der Deutschen Bank. Einige Unternehmen gliedern den Bericht allerdings auch in ihre Corporate Website ein (z. B. Allianz, E.ON). Problematisch an dieser Vorgehensweise ist vor allem, dass der Berichtscharakter der Website für Nutzer oftmals nur sehr schwer erkennbar ist. Außerdem veröffentlichten einige wenige Unternehmen einen Hybrid-Bericht, bei dem nur Teile der Inhalte in HTML aufbereitet werden (z. B. Deutsche Börse).
Ebenfalls noch recht weit verbreitet, ist das bloße Einstellen eines PDFs im Internet. Problematisch an dieser Vorgehensweise ist, dass die meisten PDFs nicht für die Nutzung am Bildschirm gedacht sind, dort aber vorrangig rezipiert werden (siehe: Neun Grenzen von PDFs).
Berichtsbezeichnung uneinheitlich
Was die Recherche außerdem zeigt: die Bezeichnungen der Berichte werden immer vielfältiger. Nur acht Unternehmen nennen ihren aktuellen Bericht “Nachhaltigkeitsbericht”. Fast ebenso verbreitet ist die Bezeichnung “Corporate Responsibility Bericht”. Vereinzelt werden aber auch ganz andere Bezeichnungen (z. B. “Sustainable Value Report” bei BMW) oder Unternehmensbezeichnungen (z. B. “Balance” bei der Lufthansa) verwendet.
Übersicht: Berichtsformate der DAX-30-Unternehmen
Unternehmen | Ansatz | Titel | Format |
adidas | separat | Sustainability Progress Report 2014 | |
Allianz | separat | Nachhaltigkeitsbericht 2014 | Online/Website |
BASF | integriert/kombiniert | Bericht 2014 | Online |
Bayer | integriert/kombiniert | Geschäftsbericht 2014 – Erweiterte Fassung | Online |
Beiersdorf | separat | Nachhaltigkeitsbericht 2014 | |
BMW | separat | Sustainable Value Report 2014 | |
Commerzbank | separat | Statusbericht zur unternehmerischen Verantwortung 2014 | |
Continental | separat | Corporate Social Responsibility Report | Online/Website |
Daimler | separat | Nachhaltigkeitsbericht 2014 | Online |
Deutsche Bank | separat | Unternehmerische Verantwortung Bericht 2014 | Online |
Deutsche Börse | integriert/kombiniert | Unternehmensbericht 2014 | Hybrid |
Deutsche Lufthansa | separat | Balance | |
Deutsche Post | separat | Bericht zur Unternehmensverantwortung 2014 | Online |
Deutsche Telekom | separat | Corporate Responsibility Bericht 2014 | Online |
E.ON | separat | Nachhaltigkeitsbericht 2014 | Online/Website |
Fresenius Medical Care | / | / | / |
Fresenius SE | / | / | / |
Heidelberg Cement | separat | Nachhaltigkeitsbericht 2013/2014 | |
Henkel | separat | Nachhaltigkeitsbericht 2014 | Online |
Infineon Technologies | integriert/kombiniert | Geschäftsbericht 2014 | |
K+S | separat | Nachhaltigkeitsbericht 2014 | |
Linde | separat | Corporate Responsibility Bericht 2014 | Online |
Merck | separat | Corporate Responsibility Bericht 2014 | Online |
MunichRe | separat | Corporate Responsibility Kurzbericht 2014/2015 | |
RWE | separat | CR-Konzernbericht 2014 | |
SAP | integriert/kombiniert | Integrierter Bericht 2014 | Online |
Siemens | integriert/kombiniert | Jahresbericht – Geschäftsjahr 2014 | Hybrid |
ThyssenKrupp | integriert/kombiniert | Geschäftsbericht 2013/2014 | |
VW | separat | Nachhaltigkeitsbericht 2014 | Online |
Vonovia | / | / | / |
Österreich hängt bei digitalen Nachhaltigkeitsberichten noch hinterher | - 28.10.2015 - 10:08
[…] in den letzten Jahren klar etabliert: Im Leitindex (DAX) veröffentlicht aktuell schon die Mehrheit der berichterstattenden Unternehmen einen Online-Nachhaltigkeitsbericht. Unternehmen wie Allianz, Deutsche Telekom, Linde oder Merck […]