Was ist ein Online-Bericht?

Eine kurze Definition.

Online-Geschäftsberichte und Online-Nachhaltigkeitsberichte haben sich in den letzten zehn Jahren im Corporate Reporting fest etabliert. Vielen Unternehmen ist aber noch immer nicht klar, was das Format eigentlich ausmacht.

Noch heute werden vielerorts PDFs zum Download angeboten und dann als „Online-Version“ des Geschäfts- oder Nachhaltigkeitsbericht deklariert. Mit „online“ haben PDFs jedoch nicht viel zu tun – und zwar auch dann nicht, wenn sie mittels Flash so animiert werden, dass man sie am Bildschirm durchklicken kann. Gerade diese „Blätterkataloge“, werden von Unternehmen oftmals als “Interaktive Versionen” des Geschäftsberichts beschrieben (Beispiele finden sich bei Fielmann oder den Helios Kliniken), obwohl sie die interaktiven Möglichkeiten des Internets überhaupt nicht ausschöpfen.

Verschiedene Medien benötigen verschiedene Formate. Aus unserer Sicht lassen sich deshalb nur solche Berichte berechtigterweise mit dem Präfix „online“ versehen, die ihre Inhalte auch im originären Format des World Wide Web anbieten: nämlich HTML. Nur sie können die Potenziale des Internets als Medium der Berichterstattung in vollem Umfang ausschöpfen. Als Hypertextformat ist HTML beispielsweise für die Vernetzung von Inhalten prädestiniert, Inhalte können durch eine korrekte semantische Auszeichnung zudem von Suchmaschinen und Screenreader erfasst werden, HTML-Berichte sind anders als PDFs aber auch für das WWW gemacht und können ohne Weiteres auch für die Nutzung auf mobilen Endgeräten optimiert werden.

Comments.

Add a comment.

You must be logged in to post a comment.