Reaktive Geschäftsberichte.

Durch Responsive Design werden Online-Berichte nicht nur auf breiten Bildschirmen, sondern auch auf Smartphones und Tablets bestmöglich dargestellt. Hier stellen wir Beispiele aus unserer Saison 2014 vor.

Durch Responsive Design werden Online-Berichte nicht nur auf breiten Bildschirmen, sondern auch auf Smartphones und Tablets bestmöglich dargestellt. Das erhöht den Nutzungskomfort und die Usability für mobile Nutzer und wird in Zukunft immer wichtiger. In diesem Beitrag zeigen wir drei Beispiele für Responsive-Design-Berichte aus unserer Saison 2014.

Beispiel: Volkswagen Online-Geschäftsbericht 2013

Der Online-Geschäftsbericht 2013 von Volkswagen wurde von Anfang an “responsive” gedacht, was sich bereits auf der Startseite zeigt: Über klassische Touch-Elemente werden die Nutzer gezielt in den Magazin-Teil gelenkt, während die mobil-optimierte Berichtsnavigation die klassischen Berichtsteile beinhaltet. Besonders sehenswert im Online-Bericht ist das Magazin “Momentum”.

Beispiel: ABB Online Annual Report 2013

Unser Kunde ABB zählt zu den Vorreitern im „Mobile Reporting“. Für den Schweizer Konzern haben wir den aktuellen Online Annual Report 2013 nach einem Mobile-First-Ansatz optimiert. Dieser Ansatz geht über ein „herkömmliches“ Responsive Design hinaus, weil die Desktop-Version nicht mehr den Ausgangspunkt des Web-Layouts darstellt. Stattdessen wird das Layout – gewissermaßen umgekehrt – von der kleinstmöglichen (z.B. Smartphone) konsequent zur größtmöglichen Variante (z.B. Desktop) konzipiert. Der Mobile-First-Ansatz zeigt sich im Online-Bericht von ABB beispielsweise durch die kachelförmige Anordnung von vielen Elementen.

Beispiel: Shell Reporting centre 2013

Beim Shell Reporting centre 2013 haben wir in diesem Jahr erstmals einen Parallax-Ansatz gewählt, der wie alle drei Shell Reports (Annual Report, Sustainability Report und Investors’ Handbook) nach einem Responsive Design umgesetzt wurde. Die Parallax-Technik ist erst seit 2011 ein wirklicher Trend im Webdesign, kommt aber heute vor allem in den USA schon in vielen Online-Berichten zum Einsatz. Parallax-Seiten nutzen einen visuellen Effekt, der durch übereinanderliegende Ebenen erzeugt wird. Dabei entsteht Dynamik, weil sich die Ebenen beim Scrollen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit bewegen. Auf der Startseite eines Online-Berichts entsteht damit ein interaktives, fast spielerisches Nutzererlebnis. Ziel bei Shell war es, nach dem Motto “Our year in brief” im Reporting centre auf die wesentlichen Entwicklungen des Geschäftsjahres aufmerksam zu machen.

Comments.

Add a comment.

You must be logged in to post a comment.